ㅤ

Transanale Irrigation (TAI) mit dem Hilfsmittel Peristeen® Light – eine diskrete Lösung bei Darmfunktionsstörungen

Die transanale Irrigation (TAI) ist ein etabliertes Verfahren zur Darmentleerung, bei dem Wasser über den Anus in das Rektum und den distalen Kolonabschnitt eingebracht wird. Ziel ist die kontrollierte Evakuation von Stuhl aus dem absteigenden Kolon, dem Sigmoid und dem Rektum. Dieses Verfahren kann insbesondere bei chronischer Obstipation oder Stuhlinkontinenz eine effektive und patientenfreundliche Alternative darstellen.1

Peristeen® Light ist ein innovatives, niedrigvolumiges Irrigationssystem (175 ml bzw. 250 ml), das als Hilfsmittel speziell für Patientinnen und Patienten mit milden bis moderaten Symptomen entwickelt wurde. Es eignet sich für Erwachsene sowie Kinder ab drei Jahren und lässt sich dank seines durchdachten Designs einfach in den Alltag integrieren – sowohl zu Hause als auch unterwegs.

TAI mit Peristeen® Light kann die Lebensqualität von Menschen mit Darmfunktionsstörungen signifikant verbessern und stellt eine wertvolle Ergänzung im therapeutischen Spektrum dar.

Indikation für die transanale Irrigation mit Peristeen® Light (bis 250ml)

Indikation für die transanale Irrigation mit Peristeen® Light (bis 250ml)

  • Schwierigkeiten bei der Entleerung (Obstipation)
  • Vereinzelte Episoden der Stuhlinkontinenz
  • Stuhlschmieren
  • Fraktionierte Stuhlgänge
  • Das Gefühl der unvollständigen Entleerung
  • Aussackung der Mastdarmvorderwand (Rektozele)
  • Minor LARS (21-29) - Low Anterior Resection Syndrome

Bei den folgenden Indikationen hingegen, empfehlen wir die Behandlung mit einem hochvolumigeren System (über 250ml), wie z.B. unserem Peristeen® Plus (mehr hierzu)

  • Verstopfung (idiopathisch, Slow-Transit, opioidinduziert oder Reizdarmsyndrom)
  • Krampfartige Schmerzen bei der Stuhlentleerung
  • Obstruktive Defäkationsstörung
  • Neurogene Störungen z. B. aufgrund von Rückenmarksverletzungen, Motoneuronenkrankheit, Multiple Sklerose, Parkinson
Kontraindikation und Vorsichtsmaßnahmen

Kontraindikation und Vorsichtsmaßnahmen

In den folgenden Situationen darf ein transanales Irrigationsverfahren nicht durchgeführt werden, da die in den folgenden Situatonen vorliegende mechanische Obstruktion bzw. Gewebeschwäche im Rektum das Risiko einer Darmperforation, eines Traumas oder einer Blutung erhöhen würde: 

  • Bekannte anale oder Kolorektalestenose 
  • Kolorektalkarzinom (aktiv/wiederkehrend)
  • Innerhalb von 3 Monaten nach einer analen oder kolorektalen Operation 
  • Innerhalb von 4 Wochen nach einer endoskopischen Polypektomie 
  • Ischämische Kolitis 
  • Akute CED (chronisch entzündliche Darmerkrankung)
  • Akute Diverkulitis (Enzündung der Divertikel)

Da diese Liste nicht vollständig ist, müssen stets auch die individuellen Patientenfaktoren berücksichtigt werden.  Eine sorgfältige Anamnese und diagnostische Abklärung sind unerlässlich, um die Eignung der Patienten für TAI sicherzustellen.

Rezeptvorlage und Verordnung

Rezeptvorlage und Verordnung

Alle Peristeen® Light Produkte sind Hilfsmittel und damit weder budget- noch richtgrößenrelevant. Sie dienen der Therapie von Darmentleerungsstörungen.

Wasserbehälter: 30 Anwendungen

Konuskatheter: Einmalprodukt

  • Peristeen® Light, 1 Wasserbehälter 175 ml, 15 Katheter, PZN 19177818  
  • Peristeen® Light, 1 Wasserbehälter 175 ml, 30 Katheter, PZN 19177824
  • Peristeen® Light, 15 Katheter, PNZ 19177853

 

  • Peristeen® Light mit Schlauch, 1 Wasserbehälter 250 ml, 15 Katheter, PZN 19690591
  • Peristeen® Light mit Schlauch, 1 Wasserbehälter 250 ml, 30 Katheter, PZN 19690616
  • Peristeen® Light mit Schlauch, 15 Katheter, PNZ 19177853
Treffen Sie uns in Bielefeld

Treffen Sie uns in Bielefeld

Wir sind am 14. & 15.11.25 beim Kontinenzkongress

Wir freuen uns auf unsere Teilnahme am Kongress der deutschen Kontinenzgesellschaft in Bielefeld. Im Rahmen unseres praxisorientierten Workshops erhalten Sie die Gelegenheit, das Verfahren der transanalen Irrigation (TAI) kennenzulernen und die Anwendung mithilfe von Demonstrationsmaterialien Schritt für Schritt zu üben.

Wir würden uns freuen, sie dort zu treffen! (ACHTUNG; LINK IST NOCH NICHT KORREKT)

Hochvolumiges System für die transanale Irrigaton - Peristeen® Plus

Hochvolumiges System für die transanale Irrigaton - Peristeen® Plus

Peristeen® Plus ist ein hochvolumiges System zur transanalen Irrigation, das speziell für Patienten mit neurogenen Darmerkrankungen entwickelt wurde. Es ermöglicht eine kontrollierte Darmentleerung durch die Einführung von größeren Mengen an Wasser in den Darm mittels eines Katheters.