Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Was ist ein Wundfüller? Für welche Wunden wird er in der Praxis eingesetzt?
Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um die Anwendung von Wundfüllern und praktische Fallbeispiele geht.
In der modernen Wundversorgung benötigen wir Kontakt zum Wundgrund, um u.a. Fibrinbeläge zu lösen und überschüssiges Exsudat zu absorbieren.
Biatain® Fiber ist ein gelbildender Faserverband für die Versorgung von mittel bis stark exsudierenden chronischen und akuten Wunden, einschließlich Wundhöhlen, wie z. B. Diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris, Dekubitus (Grad II bis IV) und Verbrennungen 2. Grades. Er eignet sich für die Versorgung von komplexen Wunden, die z.B. tiefer sind als 2 cm.
Für wenig bis mittelstark exsudierende Wunden eignet sich der Schaumverband Biatain® Silicone. Er wölbt sich dank der 3DFit® Technologie bis zu 2 cm zum Wundgrund.
Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?
Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!
PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.
Jetzt anmelden!