Voller Zugriff mit einem kostenlosen Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast Professional
-
Voller Zugriff auf Fortbildungsinhalte
-
Musterbestellungen einsehen
-
Lesezeichen setzen und Inhalte teilen
Mazeration von Haut und Wunde
Als Mazeration wird das Aufquellen oder Aufweichen von Gewebe aufgrund von Kontakt mit zu viel Flüssigkeit bezeichnet. Meist sind Ausscheidungen wie Schweiß, Urin und Kot, aber auch Wundexsudat der Grund für den Beginn einer Mazeration. Als Risikofaktor gelten ebenfalls die Verwendung von zu viel Hydrogel oder von falschem Verbandmaterial. Mazerationen können die Ansiedlungen von Bakterien in der Wunde begünstigen, das Wundgebiet vergrößern und den Heilungsprozess verzögern. Um das zu verhindern, eignen sich verschiedene Hautschutzfilme, Cremes und Verbände mit einer vertikalen Absorption und einem hohen Rückhaltevermögen, um Exsudataustritt und mazerierte Wundränder zu vermeiden.
