Exsudat: Einfluss auf die Wundheilung

Das Exsudat in der Wunde erleichtert den Fluss der lebenswichtigen Heilungsfaktoren und Zellen durch das Wundbett.1 Es:

  • fördert das Zellwachstum,
  • liefert Nährstoffe für den Zellstoffwechsel und
  • hilft, totes oder beschädigtes Gewebe zu zerstören (auch Autolyse genannt).

Wundsekret sorgt außerdem für ein feuchtes Milieu, wodurch die Wunde schneller heilt. Tatsächlich zeigen Studien, dass feuchte Wunden zwei- bis dreimal schneller heilen als trockene Wunden.

Warum Exsudat die Wundheilung stoppen kann

Obwohl Wundexsudat für den Heilungsprozess wichtig ist, kann es auch die Heilung einer Wunde verhindern.1 Dies kann passieren, wenn:

  • die Wunde die falsche Menge an Exsudat aufweist (entweder zu viel oder zu wenig),
  • die Wundflüssigkeit falsch zusammengesetzt ist oder
  • das Exsudat sich an der falschen Stelle befindet.

Wenn eine Wunde zu heilen beginnt, nimmt die Menge des von ihr produzierten Exsudats normalerweise ab. Viele chronische Wunden bleiben jedoch in der entzündlichen Heilungsphase stecken, in der sich schädliche Bakterien entwickeln können, und produzieren dort weiterhin mäßige bis hohe Mengen an Exsudat.

In solchen Fällen kann das Wundsekret:

  • die Heilung beeinträchtigen,
  • das Zellwachstum verlangsamen oder verhindern,
  • die Verfügbarkeit von Wachstumsfaktoren beeinträchtigen und
  • einen erhöhten Gehalt an Entzündungsmediatoren enthalten, z. B. Blutplättchen, Neutrophile, Monozyten/ Makrophagen und Mastzellen.

Exsudatmanagement für die Unterstützung der Wundheilung

Die Kontrolle der Wundflüssigkeit ist also wichtig für die Wundheilung.1 Bei herkömmlichen Schaumverbänden kann ein Hohlraum zwischen Wundgrund und Verband entstehen. Hier können Ansammlungen von Wundsekret entstehen, die das Infektionsrisiko erhöhen und zu einer verzögerten Wundheilung führen können. Es sollte daher eine Wundauflage genutzt werden, die eine Ansammlung von Exsudat verhindert und für ein optimales Wundheilungsmilieu sorgt.

Biatain® Silicone Schaumverband mit 3DFit® Technologie wölbt sich zum Wundgrund, absorbiert vertikal und hält Exsudat und Keime im Schaumverband zurück.

Dank der 3DFit® Technologie wölben sich alle Biatain® Schaumverbände unter Exsudataufnahme bis zu 2 cm in Richtung Wundgrund. Das bedeutet, dass bei bis zu 80 % der Wunden auf einen zusätzlichen Wundfüller verzichtet werden kann.