Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Wundheilung: Die Physiologie der Wundheilung
Dieser Kurs befasst sich mit der Wundheilung, den Phasen der Wundheilung und Einflussfaktoren auf den Wundheilungsprozess. Das Modul gibt ein Verständnis darüber, was eine Wunde ist, erklärt die Terminologie der Wundheilung und dem allgemeinen Ziel der Wundheilung. Außerdem werden die 4 Stufen des Heilungsprozesses im Detail vorgestellt. Im letzten Abschnitt werden die Unterschiede der Wundheilung von Akutwunden und schwer heilbaren Wunden dargestellt. Anschließend folgt ein Abschlusstest, bei dem Ihr Wissen über das Erlernte getestet wird.
Nach Abschluss dieser Lerneinheit werden Sie:
• die Fachbegriffe rund um das Thema Wundheilung kennen,
• die Hauptunterschiede zwischen akuten und chronischen Wunden benennen können,
• die einzelnen Wundheilungsphasen erklären können, und
• Kenntnisse über physiologische Barrieren der Wundheilung haben.
Am Ende der Lerneinheit wird es eine kurze Prüfung geben, um ihr Wissen zu testen.
Um diesen zu bestehen, müssen Sie mindestens 70% der Aufgaben richtig lösen. Daraufhin erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung, welches Sie bei der ICW e.V. zur Re-Zertifizierung einreichen können. Für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Lerneinheit erhalten Sie einen Fortbildungspunkt.