Lange Zeit nahm man an, dass der Harntrakt unter normalen Umständen steril, also frei von Bakterien ist. Neue Labortechniken, die eine verbesserte Charakterisierung der Mikroorganismen erlauben, führten in den letzten Jahren zu einer Widerlegung diese Aussage. Welche Bakterien findet man aber im Harn gesunder Menschen und welche Ungleichgewichte können welche Auswirkungen haben?

 

In diesem Seminar möchten wir Ihnen folgende Themen nahebringen:

  • Das Mikrobiom der Blase
  • Altersabhängige physiologische Besiedelung
  • Funktionalität des Mikrobioms
  • Ungleichgewicht
  • (maligne und benigne) Folgen
  • Relevanz & Tipps für die Praxis

 

Termin
17.06.2025 
Referent: Uwe Papenkordt

Seminarzeit
09.00 - 12.15Uhr

Teilnahmegebühr:
85 € inkl. MwSt.

Fortbildungspunkte
Für die Teilnahme erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte für die

Rezertifizierungspunkte
Für die Teilnahme erhalten Sie 4 Rezertifizierungspunkte bei der FgSKW. Dieses Seminar ist zur Verlängerung des Zertifikats „Fachkraft für Kontinenzförderung“ geeignet.