In der zweiten Phase unseres hybriden Lernkonzeptes dreht sich alles um die praktische Anwendung von Produkten zur Kontinenzversorgung. Voraussetzung für die Teilnahme am Praxisworkshop ist eine vorherige Teilnahme entweder am Coloplast E-Learning „Grundlagen zum Intermittierenden Katheterismus und Darmmanagement“ oder am Online-Seminar „Theorie der Kontinenzversorgung“. Inhalt des ersten Teils des Workshops ist das Thema Blase. Unsere Dozentinnen und Dozenten stellen Ihnen Hilfsmittel und deren Anwendung bei unterschiedlichen Krankheitsbildern vor und erklären, wie Sie passende Therapiepläne entwickeln. Im zweiten Teil des Workshops rücken die Themen Darm und Darmmanagement und dabei insbesondere die Transanale Irrigation in den Fokus. Entsprechende Hilfsmittel und deren Anwendung werden erläutert und von Ihnen erlernt. Im Rahmen des Workshops geht es auch hier um mögliche Therapiepläne. Die konkrete Anwendung verschiedener Scores zur Bewertung der Schweregrade von Darmfunktionsstörungen ist ein weiteres wichtiges Thema. Darüber hinaus werden zu beiden Themenbereichen Fallberichte in Gruppen besprochen und mögliche Lösungen erarbeitet. Die Teilnehmenden können eigene Fallberichte einbringen, um diese in der Gruppe zu diskutieren und so Ideen zur Problembewältigung zu erhalten. 

Teilnahmegebühr: 150,- € inkl. MwSt.

Zielgruppe: Pflegefachkräfte