Voller Zugriff mit einem kostenlosen Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast Professional
-
Voller Zugriff auf Fortbildungsinhalte
-
Musterbestellungen einsehen
-
Lesezeichen setzen und Inhalte teilen
Jeder Mensch ist individuell, jeder Stomaträger hat seine eigene Körperform. So gibt es nach innen und nach außen gewölbte, genau wie ebenmäßige Profile. Welches peristomale Körperprofil sich nach der Operation ergibt, ist abhängig von unterschiedlichen Faktoren wie der Konstitution der Patienten und deren Gewicht. Außerdem verändert sich der Körper auch über die Zeit. Komplikationen wie parastomale Hernien oder Stoma-Retraktionen erschweren dabei die optimale Versorgung. Wird ein Stoma nicht angepasst versorgt, können Leckagen die Folge sein. Haut und Ausscheidungen kommen dadurch miteinander in Kontakt, was nicht selten Hautkomplikationen verursacht. Außerdem haben vermehrt auftretende Leckagen Einfluss auf die Lebensqualität und die mentale Gesundheit der Patienten. Es ist daher nicht verwunderlich wundert nicht, dass bis zu 90 % der Stomaträger und Stomaträgerinnen Angst vor Leckagen haben, die das soziale Verhalten und die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen kann.
In diesem Seminar erläutern wir das Thema der angepassten Stomaversorgung, aber auch Leckagen und deren Auswirkungen auf die Haut sowie die mentale Gesundheit von Patienten.
Themenschwerpunkte
- Verschiedene Körperprofile
- Leckagen und deren Auswirkungen
- Materialauswahl
- Mentale Belastung durch Angst vor Leckagen
Termin
03.06.2026
Coloplast GmbH, Hamburg
Referentin: Margarete Wieczorek
Fortbildungspunkte
Es gibt 8 RbP Punkte sowie 8 FgSKW Punkte. Dieses Seminar eignet sich zur Verlängerung des Zertifikats „Fachkraft für Stomapflege".