Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Unser hybrides Lernkonzept verknüpft digitale Lernkonzepte mit Praxisworkshops und vermittelt Basiswissen zur Stomaversorgung. Als Pflegefachkraft können Sie sich online in die Grundlagen der Stomaversorgung einarbeiten, Ihre Kenntnisse vertiefen Sie in einem Praxisworkshop. Das hybride Lernkonzept ist dabei in zwei Phasen gegliedert, die aufeinander aufbauen.
1. Phase: Videolehrgang
Theorie der Stomaversorgung
Den Videokurs können Sie orts- und zeitunabhängig als Streaming nutzen. Ihre Fortbildung findet so zu dem Zeitpunkt statt, der Ihnen am besten passt. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen das theoretische Basiswissen zu den unterschiedlichen Stomaarten und zur Stomaversorgung.
Sie erfahren, was Sie im Umgang mit Stomapatienten wissen müssen und vertiefen Ihre Kenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie der Verdauungsorgane. Weitere Seminarinhalte sind die prä- und post-operative Phase der Stomaanlage sowie Entlassungs- und Überleitungsmanagement. (Dauer ca. 3 Std.)
Die Kenntnis der Inhalte dieses Videolehrgangs sind Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Praxisworkshop zur Stomaversorgung.
Den Zugang zum Videolehrgang erhalten
Sie mit der Anmeldung zum Praxisworkshop.
Hinweis: Das Video steht ab Januar 2025
zur Verfügung.
2. Phase: Präsenzveranstaltung
Praxisworkshop Stomaversorgung
Jetzt legen Sie selbst Hand an – in der zweiten Phase unseres hybriden Seminarangebots dreht sich alles um die praktische Anwendung von Produkten zur Stomaversorgung. Das zuvor erworbene theoretische Wissen wird um praktische Kenntnisse erweitert und rundet so die Basisschulung ab. Voraussetzung für die Teilnahme am Praxisworkshop ist eine vorherige Teilnahme am Videolehrgang „Theorie der Stomaversorgung“.
In ersten Teil unseres Workshops erlernen Sie die Anwendung von Methoden und Produkten der Stomaversorgung. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten erarbeiten mit Ihnen die Themen präoperative Stomamarkierung und post-operative Beobachtungskriterien wie Hautgesundheit, Allgemeinzustand, Stuhlkonsistenz oder Ausscheidungsmenge. Künstliche Bäuche und Puppen stehen für Übungen in Sachen Materialkunde bereit.
Teilnahmgebühr: 250,- € inkl. MwSt.