Für die Versorgung von Darmfisteln gibt es keine Leitlinien oder genauere Anleitungen. Deshalb stellt diese Aufgabe Fachkräfte vor große Herausforderungen. Unsere Fachexperten schulen Sie anhand von Fallbeispielen aus der Praxis zu Ursachen und Versorgungsmöglichkeiten von Darmfisteln. Sie zeigen, wie Pflegende der Komplikation Fistel in ihrem Berufsalltag begegnen können. So erhalten die Teilnehmenden Inspirationen für den Umgang mit diesem Handicap.
Im Fokus des Seminars steht die ganzheitliche Betrachtung der Patientinnen und Patienten. Wir beleuchten sämtliche Therapieoptionen aus Sicht von Stomatherapie, Ernährungstherapie, Kommunikation, Ressourcen des Patienten und Physiotherapie.

Themenschwerpunkte

  • Ursachen und Versorgungsmöglichkeiten von Darmfisteln
  • Komplikationen im Berufsalltag
  • Therapieoptionen aus Sicht von Stoma-, Physio- und Ernährungstherapie
  • Kommunikation und Ressourcen des Patienten

 

16.09.2026 
09:00 – 12:15 Uhr
Referent: Kathrin Hausendorf

Teilnahmegebühr
85,– € inkl. MwSt.

Fortbildungspunkte
4 FgSKW, 4 RbP

Rezertifizierungspunkte
Für die Teilnahme erhalten Sie jeweils 4 Rezertifizierungspunkte bei der FgSKW. Diese Seminare sind zur Verlängerung des Zertifikats „Fachkraft für Stomapflegegeeignet.

Anmeldeschluss
jeweils eine Woche vor Seminarbeginn

Zielgruppe
Diese Seminare richten sich an Pflegefachkräfte mit guten Vorkenntnissen in der Stomapflege.

Zielgruppe: Pflegefachkräfte mit guten Vorkenntnissen in der Stomapflege