Voller Zugriff mit einem kostenlosen Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast Professional
-
Voller Zugriff auf Fortbildungsinhalte
-
Musterbestellungen einsehen
-
Lesezeichen setzen und Inhalte teilen
Termine
Modul 1: 18.05. – 22.05.2026
Modul 2: 15.06. – 19.06.2026
Modul 3: 31.08. – 04.09.2026
Anmeldeschluss: 18.04.2026
Seminarzeiten
jeweils 09.00 – 16.30 Uhr
Fachliche Leitung
Petra Jürgens
Teilnahmegebühr
2.100,– € inkl. MwSt. pro Kurs (3 Module)
Fortbildungspunkte
Für die Teilnahme erhalten Sie 20 Fortbildungspunkte für die
Inhalt
Der Lehrplan beinhaltet präventive, akute, kurative, rehabilitative und palliative Aspekte. Im Mittelpunkt des inhaltlichen Konzepts stehen dabei die individuellen Möglichkeiten zur Selbstpflege der Patienten. Der theoretische Teil unseres Seminars umfasst 120 Unterrichtsstunden und ist in drei Module gegliedert.
Das praxisorientierte Wissen wird durch Kurzvorträge, Impulsreferate, Fallbesprechungen und Workshops vermittelt. Zwischen den Modulen absolvieren Sie als Teilnehmer den 40-stündigen praktischen Teil in einer Einrichtung Ihrer Wahl für Stomapflege. Zum Abschluss des Seminars legen Sie eine schriftliche Prüfung ab und verfassen eine Hausarbeit, die Sie vor einem Fachgremium
präsentieren.
Nutzen
In unserer Fortbildung trainieren Sie professionelles Auftreten und Handeln im Berufsalltag. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Fortbildung können Sie in
Absprache mit dem verantwortlichen Personal selbstständig pflegerische Entscheidungen treffen und die sich daraus ergebenden Handlungen ausführen. Die Arbeit in unterschiedlichen pflegerischen Bereichen fördert Kooperationsbereitschaft und Kritikfähigkeit. Die Kompetenzen, die Sie in unserem Seminar erwerben, erleichtern Ihnen die Weitergabe von Wissen an Kollegen, Patienten und deren Angehörige.
Zertifizierung
Für den Nachweis der erworbenen Kenntnisse und Ihren weiteren Berufsweg erhalten Sie nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses das Zertifikat des
TÜV Rheinland. Die Absolventinnen und Absolventen führen nach Abschluss der Weiterbildung den Zusatz „Fachkraft für Stomapflege“ zur Berufsbezeichnung.
Hinweis: Nach 3 Jahren ist eine Rezertifizierung notwendig!
Zielgruppe
StomaCERT richtet sich an Pflegefachkräfte aus den Bereichen der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege mit möglichst zwei Jahren Berufserfahrung
und Vorkenntnissen in der Stomapflege.