Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Kinderversorgung gestalten
Willkommen bei Coloplast Professional. Auf diesen Seiten stehen Ihnen Materialien und Angebote der Fort- und Weiterbildung zur Verfügung, um Sie dabeizu unterstützen, Ihre kleinen Patienten bestmöglich zu versorgen.
Behandlungsmöglichkeiten für Kinder mit Darmfunktionsstörungen

Kinder mit funktionaler oder organisch bedingter Darmfunktionsstörung leiden häufig an Obstipation oder Stuhlinkontinenz und stellen vielfach eine komplexe Patientengruppe dar, deren Therapie herausfordernd ist. Viele nicht-invasive und invasive Therapien mit variabler Wirksamkeit und Nebenwirkungen sind bisher vorgeschlagen worden.
Konsensuspapier und die Therapeutische Pyramide
Eine Konsensusgruppe von Experten aus Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Großbritannien und den USA, erarbeitete ein Konsensuspapier auf Basis bereits bestehender Literatur und ihrer eigenen klinischen Erfahrung. Alle Experten verfügen über lange Erfahrung mit Darmfunktionsstörungen und der transanalen Irrigation aus den verschiedensten pädiatrischen Fachrichtungen wie Gastroenterologie, kolorektaler Chirurgie, Kinderchirurgie oder Neurologie.
Die therapeutische Pyramide ist ein Vorschlag einer schrittweisen Vorgehensweise für die Behandlung von Darmfunktionsstörungen bei Kindern auf Basis der Invasivität. Die dunkel-türkise Ebene repräsentiert die "konservativen" Behandlungsmethoden. Die transanale Irrigation wird als weitere konservative Behandlungsalternative vorgeschlagen. Die nächste Stufe beinhaltet die Sakrale Neuromodulation (nicht in Deutschland zugelassen) oder das MACE-Verfahren. Die letzte Stufe der Pyramide beinhaltet radikalere chirurgische Alternativen, wenn vorhergehende Behandlungsmethoden ausprobiert oder als ungeeignet erachtet wurden.
Lesen Sie den Review hier
Mosiello G., Marshall D., Rolle U., Cretolle C., Santacruz B.G., Frischer J.,Benninga M. Consensus Review af Best Practice af Transanat lrrigation in Children. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2017; 64(3): 343-352.

Stomaversorgung

Darmmanagement
Evidenz

Pädiatrische Stomapflege: Globale Best-Practice-Richtlinien für Neugeborene, Kinder und Jugendliche
Tools
Produkte
Darmmanagement für Kinder
Willkommen im Bereich Darmmanagement
Die transanale lrrigation (oder TAI) ist mittlerweile eine anerkannte Alternative zur Therapie der Darmfunktionsstörung bei Kindern und Erwachsenen, wenn konservative und medikamentöse Therapien nicht ausreichend oder gar nicht wirken. Studienergebnisse zur transanalen lrrigation bei Kindern berichten von hohen Erfolgsraten bei Lebensqualität und klinischen Ergebnissen. Deshalb empfehlen einige Spezialisten, dass die transanale lrrigation bei Kindern mit Darmfunktionsstörungen vor sämtlichen chirurgischen Eingriffen in Erwägung gezogen werden sollte.
Erfahren Sie mehr über die Therapie und ihre klinische Wirksamkeit hier:
Evidenz
Produkte
Erfahren Sie mehr über Lösungen für Darmmanagement bei Kindern mit Peristeen Plus Transanaler Irrigation und Peristeen Anal-Tampon.

Einführung in die Transanale Irrigation für Kinder
Ein Schritt-für-Schritt-Video für Kinder und Eltern zur Verwendung von Peristeen Plus.
Tools
Finden Sie relevante Materialien und Hilfsmittel für das Darmmanagement mit TAI für Sie und Ihre Patienten.