Coloplast hat kürzlich sein Angebot der zweiteiligen Stomaversorgungen mit Flex-Kopplung um die SenSura® Mio Flex Konvex Light Soft Basisplatte erweitert. Sebastian Runge, Regionalmanager Ost bei Coloplast Homecare, setzt die neue Versorgung bereits erfolgreich bei Patienten ein. Er sieht darin eine ideale Lösung, die sich sowohl für die sensible Phase unmittelbar nach einer Stoma-Operation als auch für die Versorgung darüber hinaus eignet.

„Bei frisch operierten Patienten ist der abdominelle Bereich noch sehr schmerzempfindlich. Außerdem ist das Stoma oft im Hautniveau, was beim Einsatz von planen Versorgungen zu Unterwanderungen bzw. Leckagen führen kann“, erläutert Sebastian Runge, Regionalmanager Ost bei Coloplast Homecare. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, gibt es seit Kurzem SenSura® Mio Flex Konvex Light Soft. Die neue Basisplatte ergänzt das Coloplast-Sortiment der zweiteiligen Stomaversorgungen mit Flex-Kopplung. Die weiche, flexible, konvexe Lösung ist insbesondere für die unmittelbare postoperative Phase geeignet, aber auch darüber hinaus einsetzbar. „Einerseits ist SenSura Mio Flex Konvex Light Soft sehr weich und flexibel, man muss keinen großen Druck auf die Bauchdecke ausüben. Andererseits verfügt die Versorgung über eine leichte Konvexität, um Leckagen vorzubeugen“, erläutert Sebastian Runge.

Besonders schonende Anwendung

Neben frisch operierten Stomata ist SenSura Mio Flex Konvex Light Soft darüber hinaus bei Patienten mit einem ebenmäßigen oder einem nach innen gewölbten peristomalen Körperprofil einsetzbar. „Ich habe die Versorgung beispielsweise bei einem Patienten mit Mikrofalten, dessen Stoma leicht prominent war, angewendet. Auch in solchen Fällen macht sich SenSura Mio Flex Konvex Light Soft wirklich sehr gut, da die Basisplatte schön flexibel ist.“

Dabei können Fachkräfte und Patienten auch bei der neuen Lösung auf die bewährten Vorteile der zweiteiligen Stomaversorgungen mit Flex-Kopplung bauen. Die selbsthaftende Flex-Klebeverbindung hält den Beutel sicher an der Basisplatte befestigt. Sie erfordert nur minimalen Druck auf den Bauch beim Anbringen des Beutels auf die Basisplatte. „Das macht die Anwendung für Stomaträger, insbesondere unmittelbar nach der Operation, einfach angenehmer“, sagt Sebastian Runge. Die Flex-Kopplung am Stomabeutel hat außerdem einen Leckagenschutz, der speziell dafür entwickelt wurde, Undichtigkeiten zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglicht die bewährte BodyFit® Technologie, dass sich die Basisplatte aufgrund ihrer Elastizität individuellen Körperformen anpasst und Bewegungen sicher folgt. Hinzu kommen die auf der Basisplatte integrierten Flexlinien. Diese bieten mehr Flexibilität, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.

Das Stoma im Blick

„Insgesamt sorgt SenSura Mio Flex Konvex Light Soft bei den Patienten für ein angenehmes Tragegefühl aufgrund der leichten und soften Konvexität. Es ist kein starker Druck auf der Haut zu spüren. Und natürlich – wie immer, wenn etwas schön abgedichtet wird – bedeutet das Versorgungssicherheit. Der Patient hat ein sicheres Gefühl, dass es zu keinen Leckagen kommt“, resümiert Sebastian Runge. Postoperativ kann sich ein Stoma im Laufe der Zeit immer wieder verändern.1,2 Daher ist es wichtig, dass Stomaträger ihr peristomales Körperprofil regelmäßig überprüfen lassen.3,4 „Ich ermutige meine Patienten immer, ihr Stoma stets auch selbst im Blick zu haben und sich bei Veränderungen direkt bei uns zu melden. Unter Umständen kann auch eine Umstellung der Versorgung nötig werden“, sagt Sebastian Runge. „Das Schöne ist, dass wir mit der Portfolioerweiterung um den SenSura Mio Flex Konvex Light Soft nun noch spezifischer auf die peristomalen Beschaffenheiten der Patienten reagieren und so für noch mehr Lebensqualität sorgen können.“

Erscheinungszeitpunkt: April 2025
Bildquelle: Coloplast
Redaktion: mk Medienmanufaktur GmbH

Weitere Informationen

Sie möchten mehr zum neuen SenSura® Mio Flex Konvex Light Soft erfahren? Sprechen Sie Ihren Coloplast-Ansprechpartner darauf an oder informieren Sie sich online unter: info.coloplast.de/Konvex-Light-Soft

„Die neue Lösung macht die Anwendung für Stomaträger, insbesondere unmittelbar nach der Operation, einfach angenehmer.“
Sebastian Runge, Regionalmanager Ost bei Coloplast Homecare

Bild: Coloplast

Die selbsthaftende Flex-Klebeverbindung hält den Beutel sicher an der Basisplatte befestigt. Sie erfordert nur minimalen Druck auf den Bauch beim Anbringen des Beutels auf die Basisplatte.

Bild: Coloplast

Mit der neuen SenSura® Mio Flex Konvex Light Soft Basisplatte steht eine weiche, flexible, konvexe Lösung zur Verfügung, die eine sanfte Unterstützung bietet.

Bild: Coloplast

Erweitert das Coloplast-Sortiment der zweiteiligen Stomaversorgungen mit Flex-Kopplung: die SenSura® Mio Flex Konvex Light Soft Basisplatte.
Bild: Coloplast