Studien zufolge stellen Leckagen nach wie vor eine große Herausforderung für Menschen mit einem Stoma dar.1 In Collegial erzählt Stomaträger Jürgen von seinen Erfahrungen, möchte Betroffenen aber auch Mut machen. 

Bereits 2019 erhält Jürgen aufgrund seiner Colitis-ulcerosa-Erkrankung ein temporäres Stoma, nachdem sich die chronische Krankheit nach 20 Jahren mit Medikamenten nicht mehr behandeln lässt. Ein Spezialist empfiehlt dem gelernten Bankkaufmann eine Dickdarmentfernung und die Anlage eines Pouches. „Das habe ich dann auch machen lassen und hatte für drei Monate ein temporäres Stoma.“ 

In dieser Zeit hatte er mit drei Leckagen zu kämpfen, die sich ihm eingeprägt haben. Nachdem das Stoma wieder zurückverlegt wurde, lebt Jürgen zwei wunderbare Jahre mit dem Pouch. Bis er im Sommer 2021 bei einer Routineuntersuchung die Diagnose Darmkrebs erhält. „Ich stand vor der Wahl: die schließmuskelerhaltende Operation oder die komplette Entfernung und ein dauerhaftes Stoma. Am Ende hat die Vernunft gesiegt.“ Nach der Operation war Jürgen zunächst viele Wochen ans Bett gefesselt, konnte nicht sitzen. „Das Stoma war da nur eine Randerscheinung. Doch ich war überglücklich, dass der Tumor komplett entfernt werden konnte.“ Als es dann an die eigenständige Versorgung des Stomas ging, war das für ihn kein Problem. „Die Vorbereitung im Krankenhaus, die Begleitung meiner Homecare-Fachkraft und die Produkte von Coloplast waren top. Das alles hat es mir leicht gemacht, mit dem Stoma klarzukommen.“

Jürgen nutzt von Anfang an das zweiteilige SenSura® Mio Click-System sowie den Brava® Hautschutzring und ist zufrieden damit. Dennoch hatte sich bei dem 49-Jährigen seit seiner Zeit mit dem temporären Stoma ein Gedanke im Kopf festgesetzt: die Angst vor Leckagen. „Damals erlebte ich drei Leckagen und die haben sich mir eingeprägt. Es passierte einmal im Büro, einmal als wir unterwegs im Baumarkt waren und einmal nachts während des Schlafens. Und in allen drei Situationen war es immer das volle Programm“, erzählt der 49-Jährige. „Besonders schlimm war es im Büro. In meinem Job in der Bank trage ich immer weiße Hemden. Und das hat sich dann halt braun gefärbt.“ Die Gefühle, die er dabei erlebt hat, gingen von „peinlich berührt, stinksauer, irritiert bis hin zu aufgelöst. Ich war vollkommen durch den Wind, man würde sich gerne in Luft auflösen.“ Die Angst vor weiteren Leckagen trifft den 49-Jährigen vor allem psychisch. „Sie spielt sich größtenteils im Kopf ab. Es drehte sich alles darum.“ Und das beeinflusste auch seinen Alltag. Jürgen ist schon immer ein aktiver Mann. Er spielt seit dem Jugendalter Volleyball, macht im Sommer Stand-up-Paddling, geht joggen, organisiert Vereinsfeste. Er wechselt seine Versorgung anfangs häufiger als nötig, schränkt seine Aktivitäten ein. Mit der Zeit lernt Jürgen jedoch, auf seinen Körper zu hören. „Auch die Produkte von Coloplast haben viel zu einem sicheren Gefühl beigetragen.“ Außerdem findet der Vater von drei Kindern einen starken Rückhalt bei seiner Frau. „Vieles habe ich ihr zu verdanken. Von dem notwendigen Tritt in den Hintern vor der entscheidenden Operation bis hin zu den Worten: ‚Das verändert auch bei uns nichts. Ich bin froh, wenn wir weiterhin gemeinsam durchs Leben gehen können.‘“ Für Jürgen ist es nun auch wichtig, anderen Mut zu machen. „Ich möchte zeigen: Mit Stoma ist das Leben nicht vorbei. Man kann normal weiterleben, wenn man nicht den Kopf in den Sand steckt und auch dafür aufgeschlossen ist, Neues auszuprobieren. Und: Niemand ist allein.“

Quelle: Collegial Nr. 125 - Frühjahr/Sommer 2023

Bildquelle: Coloplast

Herausforderung Leckagen

Leckagen haben erhebliche Auswirkungen auf Betroffene, sowohl physisch als auch psychisch. Studien konnten nachweisen, dass ein Zusammenhang zwischen Leckagen und Hautkomplikationen besteht.2 Auch, dass die Angst vor Leckagen zu einer emotionalen Belastung führt.3 Aus diesem Grund hat sich Coloplast zum Ziel gesetzt, eine Lösung für Stomaträger zu entwickeln, um ihnen wieder mehr Kontrolle und ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Weitere Informationen zum Thema Leckagen finden Sie unter: http://info.coloplast.de/leckagen