Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Um den komplexen Anforderungen in der modernen Wundversorgung gerecht zu werden, setzt Coloplast auf ein vielfältiges Portfolio an Schaumverbänden. Natalie Gauthier, Coloplast Strategic Brand Manager Woundcare, erläutert die Vorteile.
„Unser Ziel ist, die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Wunden zu erhöhen und ihnen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Fachkräfte in der Wundversorgung stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, wofür es unterschiedlicher Lösungen bedarf. Hier setzen wir mit unserem vielfältigen Portfolio an Schaumverbänden an“, erläutert Natalie Gauthier, Coloplast Strategic Brand Manager Woundcare.
Laut einer Befragung von 2.000 Fachkräften führen Herausforderungen wie stark exsudierende Wunden, Exsudatansammlung, Leckagen und Mazeration sowie Infektionen zu einer verzögerten Wundheilung.1 „Wir entwickeln unser Produktsortiment, insbesondere bei den Schaumverbänden, kontinuierlich und im engen Austausch mit Fachkräften weiter und können so auf die verschiedenen Bedürfnisse reagieren“, so Natalie Gauthier.
Für ein optimales Wundheilungsmilieu
Der gemeinsame Nenner der Coloplast-Schaumverbände ist die 3DFit® Technologie. Dank dieser wölben sich die Verbände zum Wundgrund, stellen so einen direkten Kontakt her und reduzieren die Exsudatansammlung. „Das fördert ein optimales Wundheilungsmilieu und verringert das Infektionsrisiko“, weiß Natalie Gauthier. Beispielsweise hält Biatain® Silicone 99,98 Prozent der Keime im Schaumverband zurück (in vitro getestet).* Durch die einzigartige Kombination von starker Absorption und einer hohen Verdunstung zeigt Biatain Silicone die höchste Gesamtabsorptionskapazität im Vergleich zu anderen Herstellern.1, 2 „Das hohe Aufnahmevermögen kann eine lange Tragezeit ermöglichen, was wiederum auf das Wohlbefinden des Patienten einspielt“, erläutert die Coloplast-Expertin. Sehr dünn und besonders flexibel ist hingegen Biatain ® Silicone Lite. Der Verband eignet sich daher ebenso für den Einsatz bei brüchiger und fragiler Altershaut sowie bei schwach bis mittelstark exsudierenden Wunden. Er kann auch dabei helfen, postoperative Blasenbildung zu verhindern.
Vielfalt auf allen Ebenen
„Sowohl Biatain Silicone als auch Biatain Silicone Lite gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen, was die Anwendungsmöglichkeiten für die Fachkraft noch mal steigert“, sagt Natalie Gauthier. Ebenfalls Teil des Portfolios sind die BiatainSie ermöglichen eine exzellente Absorption, sind ebenfalls in unterschiedlichen Größen erhältlich und darüber hinaus in verschiedenen Haftarten verfügbar. „Für schwer zu versorgende Körperregionen bieten wir mit Biatain® Silicone Non-Border eine passende Lösung, denn der Verband ist individuell zuschneidbar“, erklärt Natalie Gauthier. Ein weiterer Pluspunkt: Die sanfte, vollflächige Silikonhaftung dient als „dritte“ Hand beim Verbandwechsel.
„Leichte Anwendbarkeit und hoher Patientenkomfort sind bei uns zentrale Elemente in der Produktentwicklung. Unsere Schaumverbände lassen sich einfach applizieren, sind flexibel und können aufgrund der hohen Exsudataufnahmekapazität lange auf der Wunde belassen werden. Das unterstützt die Wundheilung optimal und gibt der Fachkraft sowie dem Patienten eine hohe Sicherheit. Die Coloplast-Schaumverbände punkten ganz klar durch Vielfalt“, resümiert Natalie Gauthier.
Erscheinungszeitpunkt: Juli 2025
Bildquelle: Coloplast
Redaktion: mk Medienmanufaktur GmbH
(Silikon-)Schaumverbände mit Wirkstoff
Coloplast bietet nicht nur verschiedene Verbandtechnologien für die einzelnen Wundheilungsphasen von der Nekrose bis zur Epithelisierung an, sondern auch moderne Lösungen mit aktiven Substanzen wie Silber für bakteriell belastete Wunden (Biatain® Ag und Biatain Silicone Ag) sowie Ibuprofen für Wunden, die durch Gewebeschädigung schmerzen (Biatain® Ibu).

„Eine leichte Anwendbarkeit und hoher Patientenkomfort sind bei uns zentrale Elemente in der Produktentwicklung.“
Natalie Gauthier, Coloplast Strategic Brand Manager Woundcare
Bild: privat

Fachkräfte in der Wundversorgung stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, wofür es unterschiedlicher Lösungen bedarf.
Bild: Coloplast

Der gemeinsame Nenner der Coloplast Schaumverbände ist die 3DFit® Technologie. Dank dieser wölben sich die Verbände zum Wundgrund und stellen so einen direkten Kontakt her. Hier im Bild: Biatain® Silicone.
Bild: Coloplast

Das weiche und besonders flexible Design von Biatain® Silicone Lite gewährleistet eine gute Passform an Wunde und Körper.
Bild: Coloplast

Biatain® Silicone ist für ein breites Spektrum an wenig bis stark exsudierenden Wunden indiziert.
Bild: Coloplast

Aufgrund der exzellenten Absorption und sicheren Haftung von Biatain® zeichnet sich der Verband durch eine lange Tragezeit aus.
Bild: Coloplast