Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Für Männer mit Harninkontinenz stellt das Kondom-Urinal Conveen® eine zuverlässige Alternative zu Einlagen und aufsaugenden Produkten dar. Insbesondere Querschnittpatienten mit spastischer Blase oder Menschen mit Demenz kann es vor Hautirritationen schützen.
Zehn Prozent der männlichen Bevölkerung in Deutschland leben mit Harninkontinenz. „Für viele von ihnen ist das Kondom-Urinal Conveen® eine Art Rettungsanker“, sagt Uwe Papenkordt, Medical Advisor bei Coloplast. Dabei denkt der Urotherapeut und Fachkrankenpfleger nicht nur an die praktischen Vorteile des Produkts gegenüber aufsaugenden Vorlagen, sondern ebenso an die mentalen. Kurz zusammengefasst, kanalisiert das Kondom-Urinal Conveen den Urin in einen Beinbeutel, der restliche Genitalbereich bleibt trocken und sauber.
So vielfältig wie die Gründe für Harninkontinenz sind auch die Anwendergruppen, die von den Eigenschaften des Kondom-Urinals profitieren, wie Uwe Papenkordt hervorhebt: von sportlich aktiven Männern über Rollstuhlnutzer oder Rückenmarkverletzte bis zu geriatrischen oder dementen Patienten. Ihnen allen gibt Conveen ein Stück Lebensqualität zurück, und Pflegefachkräften erleichtert es den Alltag.
Diskreter Urinbeutel statt feuchter Windeln
Zum Beispiel Rollstuhlnutzer mit spastischer Blase: „Viele von ihnen verlieren den ganzen Tag über stoßweise Urin, der sich nicht kathetern lässt und sich ohne Urinal in der Schutzhose sammelt.“ Das könne zu Hautirritationen bis zu Pilzbefall und Dekubiti führen, so der Experte. Ältere Anwender des Kondom-Urinals wiederum profitieren von der nächtlichen Versorgung. Sie können durchschlafen, statt ihre Vorlage zu wechseln, wenn der Urin erkaltet. Das betreffe insbesondere demente Patienten, die nachts häufig versuchen, ihre feuchten Windeln auszuziehen und sie dabei zerreißen – eine große Belastung für Pflegepersonal und Angehörige. Sportliche Männer schließlich können mit dem Kondom-Urinal unbeschwerter und sicherer ihre Aktivitäten ausüben – der Urin geht sicher und unbemerkt in den Beutel ab, der diskret am Bein anliegt.
Anleitung empfehlenswert
Damit die Vorteile von Conveen mit seinen zwei abgestimmten Komponenten aus Kondom-Urinal und Urinbeutel voll zum Tragen kommen, empfiehlt Uwe Papenkordt vorab ein Arztgespräch sowie eine fachliche Anleitung. Sind die Voraussetzungen geklärt, wozu unter anderem eine Penislänge von mindestens zwei Zentimetern und eine intakte Penishaut gehören, ermuntert der Medical Advisor Pflegekräfte dazu, „es einfach mal gemeinsam mit ihren Patienten auszuprobieren“. Denn die Zahlen sprechen für sich: Zwei von drei Männern (also fast 70 Prozent) bevorzugten laut einer Studie die Versorgung mit dem Kondom-Urinal gegenüber aufsaugenden Produkten.1
3 Tipps für Pflegekräfte
Vor der Anwendung empfiehlt Uwe Papenkordt, Medical Advisor bei Coloplast, folgende Fragen zu klären:
- Läuft die Blase restharnfrei leer? Das ist eine wichtige Voraussetzung, um Harnwegsinfekte (HWIs) zu verhindern.
- Ist die Penislänge ausreichend? Sie sollte mindestens zwei Zentimeter betragen – spezielle Schablonen erleichtern das exakte Vermessen und die Wahl der passenden Schaftlänge.
- Kommt der Patient auch allein im Alltag mit dem Produkt klar oder können Angehörige das Anlegen übernehmen? Vorteil: Das Kondom-Urinal hat eine Verweildauer von 24 Stunden.
Diskrete Zwei-Komponenten-Lösung
Das Kondom-Urinal kann nur in Verbindung mit einem Urinbeutel genutzt werden. Das sind die wichtigsten Vorteile:
- Ausgewogene, zuverlässige und hautverträgliche Haftung
- Ziehharmonika-Knickschutz schützt vor Harnstau
- Sehr guter Sitz durch flexible Passform und angenehmes Tragegefühl durch dehnbares, atmungsfähiges Silikon
- Das Kondom-Urinal lässt sich rückstandsfrei wieder ablösen
- Kompakte, diskrete und praktische Verpackung
Das Kondom-Urinal Conveen® Optima ist in sechs Größen sowie zwei Längen erhältlich und bietet für jede Körperform und Lebenslage die beste Entlastung. Kombiniert wird es mit Oberschenkel- oder Unterschenkelbeinbeuteln oder Nachtbeuteln mit unterschiedlichen Volumina und Schlauchlängen.
Mehr über Conveen® erfahren
Hier können Sie sich über weitere Vorteile von Conveen® informieren, Ihren Patienten Erfahrungsberichte und Erklärvideos zeigen sowie Produktmuster des Kondom-Urinals bestellen.
Erscheinungszeitpunkt: April 2025
Bildquelle: Coloplast
Redaktion: mk Medienmanufaktur GmbH

„Das Kondom-Urinal Conveen® kann Hautirritationen, Pilzbefall und Dekubiti verhindern helfen.“
Uwe Papenkordt, Urotherapeut, Fachkrankenpfleger und Medical Advisor bei Coloplast
Bild: Coloplast

Für Männer mit Harninkontinenz bedeutet die zuverlässige Versorgung mit Kondom-Urinalen und Beinbeuteln ein Mehr an Sicherheit und Lebensqualität im Alltag.
Bild: Coloplast

Das Kondom-Urinal Conveen® Optima ist eine verlässliche Kontinenzlösung für den ganzen Tag.
Bild: Coloplast

Der Conveen® Active Beinbeutel ist insbesondere für aktive Männer eine komfortable und diskrete Lösung.
Bild: Coloplast