Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Engagiertes Pflegepersonal in einer Spezialklinik für Multiple Sklerose zeigte Vera den Umgang mit dem SpeediCath® Compact Eve. Seitdem möchte die MS-Patientin den kompakten Katheter für Frauen nicht mehr missen und plädiert für mehr Offenheit rund um das Thema Harnwegsinfektionen.
Zwei Jahre lang hatte Vera, seit über 30 Jahren MS-Patientin, unter schlimmen Harnwegsinfektionen (HWI) aufgrund einer neurogenen Blasendysfunktion gelitten. Weder Blasenscreenings noch Medikamente halfen. Manchmal konnte sie den Urin keine halbe Stunde halten, und irgendwann nützten auch Einlagen nichts mehr. „Es war auch eine Kopfsache für mich, inkontinent zu sein. Darüber spricht man nicht gern.“ Erst der Aufenthalt in einer MS-Spezialklinik brachte Erleichterung, insbesondere das „tolle Pflegepersonal“, das sie einfach an die Hand genommen habe: „Die Schwestern haben mich gefragt, ob sie mich mit zur Toilette begleiten dürfen, um mir das Katheterisieren zu zeigen.“ Drei Wochen lang übte sie mehrmals täglich den Umgang mit dem Einmalkatheter SpeediCath® Compact Eve, stellte Fragen und erhielt geduldige Unterstützung. So fand die MS-Patientin aufgrund ihrer eingeschränkten Beweglichkeit zum Beispiel manchmal die Harnröhre nicht. Besonders überzeugt hat sie der feste Griff des Einmalkatheters, denn: „Wegen meiner Erkrankung kann ich manche Dinge nicht mehr so gut halten.“
Bedingt durch ihre Multiple Sklerose brauchte Vera ein paar Monate, um routiniert mit dem SpeediCath Compact Eve umzugehen. Jetzt nutzt sie ihn vier- bis fünfmal am Tag und will dieses Plus an Lebensqualität nicht mehr missen. Und auch Harnwegsinfektionen sind bei ihr kein Thema mehr. Der SpeediCath Compact Eve wurde speziell für die weibliche Anatomie entwickelt. Er ermöglicht dank seiner hydrophilen Beschichtung ein sanftes und hygienisches Katheterisieren. Und Studien belegen: Hydrophil beschichtete Katheter führen im Vergleich zu unbeschichteten zu niedrigeren Infektionsraten1,2. Darüber hinaus hat er bewirkt, dass sich Vera mental entspannt hat und mehr in sich hineinhört. Regelmäßige Hausarztbesuche gehören für sie ebenso zum Alltag wie jedes halbe Jahr ein fünfwöchiger Aufenthalt in der MS-Klinik. Sie bedauert, dass Inkontinenz und Harnwegsinfekte Tabuthemen sind, sogar unter Mitpatienten in der Klinik: „Dabei belastet es viel mehr als man glaubt.“ Sie wünscht sich noch mehr Offenheit und Infos an allen Anlaufstellen. „Es ist zwar ein sehr intimes Thema, aber man muss darüber reden. Wir sollten unsere Scham ablegen. Dann ist immer jemand da, der einem zur Seite steht.“
Quelle: Collegial Nr. 125 - Frühjahr/Sommer 2023
Bildquelle: Coloplast, Privat

HWI-Risiko systematisch identifizieren
Obwohl der ISK für viele Patienten der Goldstandard zur Blasenentleerung ist, kann es zu dem Auftreten von HWIs kommen. Diese entstehen multifaktoriell. Das HWI-Bewertungs-Tool für ISK-Anwender von Coloplast soll medizinischem Fachpersonal dabei helfen, gemeinsam mit Anwendern Risikofaktoren für HWI systematisch zu identifizieren.
HWI-Bewertungs-Tool für ISK-Anwende
Die praktische Mappe enthält zwei Komponenten: eine Anleitung für medizinisches Fachpersonal inklusive einer Liste mit Fragen und Hintergrundinfos sowie Vorschlägen für anschließende Maßnahmen und eine Schautafel für ein besseres Verständnis beim Patientengespräch. Das Tool ist in sechs Abschnitte aufgeteilt: HWI-Evaluierung (Eingangsfragen, ob aktuell eine HWI vorliegt), allgemeiner Gesundheitszustand und seine Auswirkungen auf die Entstehung von HWIs, Therapietreue, Katheter-Anwendungstechnik, Katheter (Produktwahl), Unterstützung und Besprechen der nächsten Schritte. Wenden Sie sich für weitere Infos zum HWI-Bewertungs-Tool an Ihren Coloplast-Ansprechpartner.

Vera liebt Ausflüge in die Berge. Der handliche Einmalkatheter SpeediCath® Compact Eve ist auch ein praktischer Begleiter für unterwegs.