Eine sanfte und restharnfreie Blasenentleerung ohne Repositionierung*: Das ermöglicht Luja für Frauen. Dank der Micro-hole Zone Technology und über 50 Mikro-Augen** begegnet der Einmalkatheter wichtigen Risikofaktoren für Harnwegsinfekte (HWI) beim intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK). Fachkraft Nicole Föcker fällt es leicht, Anwenderinnen Luja näherzubringen.  

 

Gefragt nach den Vorteilen des Einmalkatheters Luja für Frauen muss Nicole Föcker nicht lange überlegen. „Besonders überzeugt hat mich die Möglichkeit der vollständigen Blasenentleerung“, sagt die Pflegeexpertin Stoma–Kontinenz–Wunde, die Patienten als Key Account Manager bei einem Homecare-Unternehmen begleitet. Denn damit einher gehe die Möglichkeit, das Risiko für Harnwegsinfekte (HWIs) zu reduzieren – eine Begleiterscheinung beim intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK), die vielmals auf Restharn und Mikrotraumata zurückzuführen ist.1 Dabei bereiten 71 Prozent der Frauen Harnwegsinfekte laut einer Patientenumfrage Sorgen.2

„Viel weniger Rückfragen von Anwenderinnen“

Luja ist der erste Katheter für Frauen mit der innovativen Micro-hole Zone Technology. Er verfügt über mehr als 50 Mikro-Augen**. Damit ermöglicht der Einmalkatheter eine vollständige Blasenentleerung in einem freien Fluss ohne Repositionierung.*
Zum Vergleich: Herkömmliche Katheter leiten den Urin meist nur über zwei Augen ab. Wird dabei Blasenschleimhaut angesaugt, kann das zu Verstopfungen führen, was den Harnfluss unterbricht und eine neue Positionierung erfordert. Darüber hinaus können Mikrotraumata entstehen – neben Restharn ein weiterer Risikofaktor für HWIs. Auch berichten 27 Prozent der ISK-Anwenderinnen über ein blockierendes Gefühl beim Katheterisieren oder ein Stechen beim Entfernen des Katheters.3

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde der Einmalkatheter Luja für Frauen entwickelt. Nicole Föcker berichtet, dass Luja aufgrund seiner besonderen Eigenschaften auch die Anleitung von Patientinnen vereinfacht habe: „Anwenderinnen erkläre ich einfach die Vorteile, die mich selbst überzeugt haben. Insbesondere bedingt durch den Wegfall der Repositionierung kommen viel weniger Rückfragen.“

Für eine sanfte und einfache Anwendung

Auch seine Anwendung erleichtert Patientinnen das Leben: von der Mikroprägung am Griff und einer Anti-Roll-Funktion bis zur durchgängigen Beschichtung, der Triple Action Coating Technology. Sie verursacht im Vergleich zu unbeschichteten Kathetern weniger Reibung und macht Luja besonders gleitfähig. Das sorgt für ein sanftes Ein- und Ausführen. Dennoch sieht Nicole Föcker den größten Gewinn an Lebensqualität in der vollständigen Entleerung der Blase. Begeistert erzählt sie von einer Anwenderin, die nach vielen Jahren der Selbstkatheterisierung Luja für Frauen ausprobiert habe. „Danach rief sie mich an und sagte: ‚Ich hatte jetzt zum ersten Mal das Gefühl, meine Blase komplett entleert zu haben.‘ Das war großartig.“

 

Erscheinungszeitpunkt: April 2025
Bildquelle: Coloplast
Redaktion: mk Medienmanufaktur GmbH

Mehr Informationen
Produktdetails, Erklärvideo, Erfahrungsberichte: Hier gibt es mehr Fachinformationen zu den Vorteilen des Luja für Frauen sowie die Möglichkeit, kostenfreie Muster zu bestellen.

 

Ausgezeichnetes Design 
Für sein exzellentes Produktdesign wurde Luja für Frauen auch mit dem German Design Award 2025 ausgezeichnet. Das begründet die Jury unter anderem mit seiner kompakten, anwenderfreundlichen Gestaltung. Die innovative Micro-hole Zone Technology ermöglicht eine vollständige Blasenentleerung, was zur Gesundheit und dem Wohlbefinden der Nutzerinnen beiträgt, so die Juroren. Seit 2012 verleiht der German Design Council die internationale Auszeichnung „für herausragende Gestaltung mit Wirkung“. Mehr Infos: german-design-award.com

Herausforderung Leckagen

„Die Anleitung für Patienten wird einfacher, da die Erklärung der Repositionierung wegfällt.“ 

Nicole Föcker, Key Account Manager, Pflegeexpertin Stoma–Kontinenz–Wunde  

Luja für Frauen adressiert gezielt die besonderen Herausforderungen von ISK-Anwenderinnen.

Bild: Coloplast  

Luja ist der erste Katheter für Frauen mit der innovativen Micro-hole Zone Technology. Er verfügt über mehr als 50 Mikro-Augen2.
Bild: Coloplast