Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Stomaversorgung
„Die verbesserte Klick-Kopplung funktioniert einfach intuitiv“
SenSura® Mio Click gibt es mit einer verbesserten Klick-Kopplung bei geschlossenen Kolostomiebeuteln. Ein Pflegeexperte spricht über seine Erfahrungen und den entscheidenden Vorteil der neuen Klick-Kopplung.
Neue Farbe, gleiche Qualität
Mit der Erweiterung des SenSura® Mio Sortiments um den Farbton Schwarz bietet Coloplast Stomaträgern nun noch mehr Möglichkeiten bei der Auswahl ihrer Stomaversorgung.
Die Passform macht den Unterschied
Seit Kurzem gibt es SenSura Mio in größeren Ausschneidbarkeiten für Kolo- und Ileostomieträger. Mit den größeren Ausschneidbarkeiten bei SenSura® Mio bietet Coloplast eine neue Lösung zur Versorgung neu operierter sowie großer, komplizierter oder doppelläufiger Stomata.
Kontinenzversorgung

Luja™ ermöglicht die Blasenentleerung in einem kontinuierlichen Fluss*
Restharn ist ein wichtiger Risikofaktor für Harnwegsinfekte (HWI) bei ISK-Anwendern.1 Um das HWI-Risiko zu senken, wurden die Einmalkatheter Luja™ für Männer und Luja™ für Frauen entwickelt. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen in Collegial.
Zuverlässig versorgt
Männer mit Harninkontinenz erhalten mit dem Kondom-Urinal Conveen® die Kontrolle zurück. Kombiniert mit einem Urinbeutel, bietet es passgenaue Sicherheit und erhöht die Lebensqualität. In Collegial gibt Medical Advisor Uwe Papenkordt Anwendungstipps für Pflegekräfte.
„Luja™ für Frauen wurde speziell für die Herausforderungen von ISK-Anwenderinnen entwickelt“
Mit Luja™ für Frauen setzt Coloplast einen neuen Standard für eine restharnfreie Blasenentleerung.
Peristeen® Light für die transanale Irrigation mit geringer Wassermenge
Mit Peristeen® Light gibt Coloplast Patienten mit Darmfunktionsstörungen und milden Symptomen eine diskrete Lösung für die transanale Irrigation mit geringer Wassermenge an die Hand.
Wundversorgung
Alternativlösungen zu wirkstoffhaltigen Wundauflagen
Coloplast bietet für exsudierende und infizierte Wunden mit den Produkten Biatain® Superabsorber, Biatain® Silicone, Biatain® Fiber und Allrinse® ein adäquates Alternativkonzept zu wirkstoffhaltigen Wundauflagen. Erfahren Sie mehr dazu im Collegial-Beitrag.
Allrinse® Wundspüllösung
Grundlage der Lokaltherapie einer Wunde bildet die Wundreinigung. Sie unterstützt die Wundheilung, indem ein optimales Wundmilieu geschaffen wird. Lesen Sie in Collegial, inwiefern die Allrinse® Wundspüllösung hier ansetzt und eine schmerzfreie, effektive Reinigung, Dekontamination und Befeuchtung von chronischen und akuten Wunden ermöglicht.
Schaumverband Biatain® Silicone mit 3DFit® Technologie
Biatain® Silicone kann bei einem breiten Spektrum exsudierender chronischer und akuter Wunden eingesetzt werden. Dank der 3DFit® Technologie passt der Verband sich der Wunde an.
Urologie

Coloplast TFL Drive
Der Coloplast TFL Drive ist ein hocheffizientes Lasersystem für die schnelle, flexible und komfortable Behandlung von Steinen, BPH und Weichteilgewebe.
NEU: Dormia® DualPerc Steinfangkörbchen
Mit Dormia® DualPerc hat Coloplast sein Steinfangkörbchen-Sortiment erweitert. Das neue 2-in-1-Produkt mit einer starren und flexiblen Konfiguration für die perkutane Nephrolitholapaxie (PCNL) ermöglicht das direkte Entfernen von Steinfragmenten mit nur einem einzigen Gerät.
Behandlung der erektilen Dysfunktion
Das hydraulische Schwellkörperimplantat Titan® Touch wurde speziell für die Behandlung der erektilen Dysfunktion entwickelt. Jetzt auch mit verbesserter Pumpe.
„Ich hätte es vor 20 Jahren schon gemacht, wenn ich davon gewusst hätte“
Das Titan® Touch hydraulische Schwellkörperimplantat kann zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion bei Männern eingesetzt werden. Patient Georg leidet seit rund 30 Jahren an Erektionsproblemen.
News & Service
Parlamentarisches Frühstück
Auf Einladung der Königlich Dänischen Botschaft in Zusammenarbeit mit Coloplast fand im Oktober 2024 ein Parlamentarisches Frühstück zum Thema „Beitrag der Hilfsmittelversorgung zum Erfolg der aktuellen Gesetzgebung - Impuls aus Dänemark am Beispiel Stomaversorgung“ statt. Eine besondere Gelegenheit, mit den relevanten Akteuren ins Gespräch zu kommen.
Spaziergang im Regenbogen
Willkommen in Aarhus, Dänemark: Die moderne Kulturstadt vereint Kunst, Architektur und maritimes Flair auf besondere Weise miteinander. Wir haben uns vor Ort umgesehen und stellen in Collegial die Highlights vor.
Coloplast erreicht Silber im EcoVadis- Nachhaltigkeitsrating
Coloplast hat sich erstmals dem Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis gestellt und die Silbermedaille erhalten. Damit gehört Coloplast zu den besten 15 Prozent der bewerteten Unternehmen weltweit. Mehr dazu in Collegial.