Erhalten Sie vollen Zugriff mit einem kostenfreien Konto@headerTag>
Vorteile von Coloplast® Professional
Erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte, Veranstaltungen und Materialien
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt
Teilen Sie unterstützendes Material mit Ihrem Patienten
Teilen Sie Inhalte mit Ihren Kollegen
Gestörte Darmfunktion (Stuhinkontinenz und/oder Verstopfung) kann nach chirurgischer Resektion des Rektums auftreten und die Lebensqualität beeinträchtigen.
Einleitung
Im Jahr 2018 gab es weltweit 1,8 Millionen Fälle von Dickdarmkrebs.1 Fortschritte in der Chirurgie und Strahlentherapie für Patienten mit Dickdarmkrebs haben zu einem besseren Überleben und Bewusstsein für postoperative Ergebnisse geführt.2 Das tiefe vordere Resektionssyndrom (engl. Low Anterior Resection Syndrome - LARS) wird als gestörte Darmfunktion nach chirurgischer Resektion des Rektums definiert, was oft zu einem Nachteil in der Lebensqualität führt.3 Die Symptome reichen von der Stuhlinkontinenz und Drang, zu Verstopfungs- und Entleerungsschwierigkeiten.2,3