Das MENTOR Tool hilft, die Wirksamkeit der NBD-Behandlung in drei einfachen Schritten zu bewerten.

Das MENTOR Tool besteht aus dem MENTOR-Fragebogen und dem MENTOR-Rad oder der Matrix.

Wenn Sie das MENTOR-Tool erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Coloplast-Vertreter.
 
Um die Komponenten des MENTOR-Tools anzuzeigen, klicken Sie auf die Pfeile nach links oder rechts.

Füllen Sie den Fragebogen aus, indem Sie mit Ihren Patienten über die 12 Fragen sprechen und die Antworten markieren.

 

Stellen Sie die Ergebnisse der Abschnitte 1, 2 und 3 des Fragebogens anhand der übereinstimmenden Schritte im Rad ein. Als Ergebnis erhalten Sie einen Farbcode - eine MENTOR-Empfehlung.

 

Verwenden Sie den 3-Farben-Code, um Ihre Beurteilung eines bestimmten Patienten zu unterstützen, ob eine Überprüfung der aktuellen Behandlung erforderlich sein kann oder nicht.

Wie das MENTOR Tool entwickelt wurde

Neurogene Darmdysfunktion (NBD) wird durch Symptome von Verstopfung und Stuhlinkontinenz definiert, die bis zu 80% der Patienten mit Rückenmarksverletzung (SCI) betreffen.1


Der NBD-Score ist ein in der Querschnittspopulation validiertes Werkzeug zur Beurteilung der Darmfunktion und korreliert mit der Lebensqualität, ist aber nicht für die klinische Entscheidungsfindung ausgelegt.2


Ein Instrument zur Unterstützung klinischer Entscheidungen, MENTOR (Monitoring Efficacy of Neurogenic bowel (Treatment On Response), wurde von einem Team internationaler akademischer und klinischer Experten entwickelt und validiert.1


Das Tool basiert auf einem Fragebogen mit drei Dimensionen: objektive Darmfunktions-Messungen (der NBD-Score), die subjektive Wahrnehmung ihrer Darmfunktion durch Patienten und besondere Aufmerksamkeitssymptome. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Beurteilung von SCI-Patienten.


Die Ergebnisse der internationalen Validierungsstudie mit insgesamt 241 Teilnehmern zeigten eine Gesamtübereinstimmungsrate von 79 % zwischen den Fachxperten und dem MENTOR-Tool. Darüber hinaus betrug die durchschnittliche Bearbeitungszeit für das Tool 5 Minuten, wobei 97 % der Teilnehmer es als "einfach zu vervollständigen" bewerteten.1

 

Lesen Sie hier die ursprüngliche Erstellungs- und Validierungspublikation.